Urlaub mit Hund in Deutschland

Urlaub mit Hund

Wenn du auf der Suche nach einem schönen Urlaub mit deinem Hund bist, dann ist Deutschland genau die richtige Wahl. Hier findest du tolle Plätze für einen erholsamen und gleichzeitig …

Weiterlesen …

DNA Tests für Hunde – sinnvoll oder nicht?

DNA Tests für Hunde

DNA-Tests für Hunde sind Tests, die dazu verwendet werden, das Erbgut eines Hundes zu analysieren und bestimmte Informationen über seine Abstammung, Gesundheitsrisiken und Verhaltensmerkmale zu liefern. DNA-Tests werden durchgeführt, indem …

Weiterlesen …

Hunderassen von A bis Z

Welpe

Früher wurden die Hunderassen nach ihrer Größe in kleine und große Hunde eingeteilt. Seit 1987 werden die Hunderassen nach einer komplexen Klassifizierung, die sich sowohl auf den Körperbau als auch …

Weiterlesen …

Sloughi

Sloughi

Kurzer geschichtlicher Abriss: Der Sloughi ist seit Jahrhunderten in Nordafrika heimisch. ln Marokko, für den Standard verantwortliches Land, ist er zur Zeit in größerer Zahl vorhanden. Er kommt nur kurzhaarig …

Weiterlesen …

Irish Wolfhound

Irish Wolfhound

„Ich möchte Dir einen Rüden darreichen, den ich aus Irland bekam. Er hat riesige Gliedmassen und ist als Begleiter einem kampfbereiten Manne gleichzusetzen. Darüber hinaus hat er den Verstand eines …

Weiterlesen …

Italienischer Windhund (Greyhound)

Greyhound

Der Greyhound zählt zu den ältesten Windhunden, denn altägyptische und assyrische Windhunde zeigen ein äußerst ähnliches Erscheinungsbild. Er ist sehr liebebedürftig und im Haus angenehm. Sein Bewegungsdrang ist groß – …

Weiterlesen …

Polnischer Windhund (Chart Polski)

Chart Polski

Die Anwesenheit des Chart Polski in Polen ist seit dem XIII Jahrhundert belegt; es handelt sich wahrscheinlich um Nachkommen asiatischer Windhunde vom Typus Saluki. Da der Barzoi im XVI. Jahrhundert …

Weiterlesen …

Barsoi

Russischer Borzoi-Hund

Die Gesamterscheinung des Barsoi ist vor allem durch seine imponierende Größe, sein reiches Haarkleid, die Schönheit der Farben, die Ausgeglichenheit der Proportionen, die Eleganz und die Harmonie seiner Konturen und …

Weiterlesen …

Azawakh

Azawakh

Es handelt sich hierbei um einen afrikanischen Windhund afro-asiatischen Modells, der in Europa gegen 1970 erschien. Er stammt aus dem Becken des mittleren Niger, u. a. aus dem Tal des …

Weiterlesen …

Afghane

Afghane

Der Afghane oder Afghanischer Windhund ist ein großer und eleganter, mit seidenartigem langem Haar bedeckter Hund. Der östlich-orientalische Nimbus ist bei ihm unverkennbar. Er ist der Favorit unter den Windhunden …

Weiterlesen …

Yorkshire Terrier

Yorkshire Terrier

Über ihre Entstehungsgeschichte gibt es keine schriftlichen Überlieferungen. Es gibt aber einige Behauptungen wie die Rasse entstanden sein könnte. Einerseits nimmt man an, daß Schotish Terrier und Malteser die Vorfahren …

Weiterlesen …

Tibet Terrier

Tibet Terrier

Der Tibet Terrier kommt aus den Bergen und dem Hochplateau des Himalaja, aus einem Land, das „das Dach der Welt“ genannt wird. Das Klima dort auf 3.500 bis 5.000 m …

Weiterlesen …

Tibet Spaniel

Tibet Spaniel

Der Tibet Spaniel, der kleinste der vier tibetischen Hunderassen, wurde hauptsächlich in den Klöstern des Himalaja gezüchtet.Ihre Hauptaufgabe war das Wache halten: auf den Klostermauern sitzend, entging nichts ihren scharfen …

Weiterlesen …

Shih-Tzu

Shih-Tzu

Es gibt viele Arten von Hunden in China. Wegen seiner Schönheit und Liebenswürdigkeit steht der Shih-Tzu an erster Stelle. Er ist allgemein bekannt als langhaariger, tibetischer Löwenhund. Durch langjährige Zucht …

Weiterlesen …

Pudel

Pudel

Aussehen:Ein lebhafter und Munterer Hund der den Eindruck von Stolz, Eleganz und Intelligenz vermittelt. Eigenschaften der Rasse:Bereits im 13.Jahrhundert erschienen pudelähnliche Hunde auf Bildern. Später wurden sie sogar von Rembrandt …

Weiterlesen …

Pekingese

Pekingese

Geschichte:Den genauen Ursprung dieser liebenswerten Rasse kann wohl niemand genau benennen, aber schon lange vor unserer Zeitrechnung gab es Darstellungen von kleinen Hunden, die dem heutigen Pekingesen sehr ähnlich waren. …

Weiterlesen …

Papillon

Papillon

Der Papillon ist eine alte Hunderasse, die Urform des Papillon = Phalene (Hängeohren) ist bereits auf europäischen Gemälden aus dem 16. Jahrhundert zu finden. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts tauchten …

Weiterlesen …

Mops

Mops

Der Mops stammt aller Wahrscheinlichkeit nach ursprünglich aus China und ist etwa seit dem15.Jahrhundert auch in Europa vertreten. Richtig verbreitet war die Rasse dann im 19.Jahrhundert, wo er der Liebling …

Weiterlesen …

Malteser

Malteser

Der Malteser ist wahrscheinlich eine der ältesten Hunderassen überhaupt. Er gehört zur Gruppe der Bichons, zu denen außerdem der Bichon frise, der Havaneser, Bologneser, der Coton de Tulear sowie das …

Weiterlesen …

Löwchen – Petit chien lion

Löwchen

ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD : Intelligenter, anhänglicher, kleiner Hund von lebhafter Art, der alle Eigenschaften eines Begleithundes in sich vereinigt. Der Körper wird in der klassischen Schur des Pudels, die Rute bis …

Weiterlesen …

Lhasa Apso

Lhasa Apso

Der Lhasa Apso kommt aus den Himalaja-Bergen, dem Hochplateau Tibets. Dort lebte er in den Klöstern und bei adligen tibetischen Familien. Er galt als Glücksbringer und war nur als Geschenk …

Weiterlesen …

Havaneser

Havaneser

Der Havaneser ist ein kleiner, kräftiger, lebhafter und flinker Hund mit guter Konstitution. Er ist sehr intelligent und leicht zu erziehen. Mit seiner Neugierde, seinem offenen, drolligen und sehr charmanten …

Weiterlesen …

Französische Bulldogge

Französische Bulldogge

Es ist schwer, Licht in das Dunkel um die Entstehung dieser Rasse zu bringen. Sicher ist, dass dabei der leichte Typ der Englischen Bulldogge eine dominierende Rolle gespielt hat. Diese …

Weiterlesen …

Elo

Elo

Ursprung: DeutschlandVerwendung: Gesellschafts- und Familienhund Die Entstehungsgeschichte des EloBegonnen hat alles im Jahre 1987, nachdem die Begründer der Rasse Elo, Marita & Heinz Szobries, zwei Rassen, den Bobtail und den …

Weiterlesen …

Cockapoo

Cockapoo

Hunderassen kommen und gehen – und einige bleiben weil ihr Erfolgsrezept aufgeht. So auch der amerikanische Cockapoo, ein Kreuzungsprodukt aus Cockerspaniel und Pudel. Ganz gleich, ob nun Vater oder Mutter …

Weiterlesen …

Chihuahua

Chihuahua

Der Chihuahua, allgemein bekannt als „die kleinste Rasse der Welt“, ist eine der ältesten Hunderassen die man kennt, und um ihren Ursprung gibt es so viele Rätsel wie bei kaum …

Weiterlesen …

Cavalier King Charles Spaniel

Cavalier King Charles Spaniel

Der „Cavalier“ ist der direkte Nachkomme der kleinen Spaniels, die man auf Bildern alter Meister, wie z.B. van Dyck, Watteau, Landseer und Greuze findet. Sein Ursprung lässt sich bis ins …

Weiterlesen …

Boston Terrier

Boston Terrier

Der Boston Terrier ist ein lebhafter, höchst intelligenter Hund von ausgewogener Gesamterscheinung mit kurzem Kopf, kompaktem Gebäude und kurzer Rute. Er ist gestromt, schwarz oder „seal“ (d.h. schwarz mit rötlichem …

Weiterlesen …

Bologneser

Bologneser

Seine Ursprünge verschmelzen mit denen des Maltesers, denn seine Vorfahren sind dieselben kleine Hunde, die Aristoteles (384-322 v.Ch) unter dem lateinischen Begriff „canes melitenses“ erwähnt. Bereits zu römischer Zeit bekannt, …

Weiterlesen …

Bichon Frise

Bichon Frise

Der Bichon Frise ist ein sehr lustiger und temperamentvoller Hund, der viel Spaß am Spielen, Toben und Lernen hat. Durch sein aufgewecktes Wesen und seine bemerkenswerte Intelligenz, ist er imstande …

Weiterlesen …

Wetterhoun

Wetterhoun

Neben dem Wetterhoun gibt es noch den Stabijhoun. Beide Rassen kommen aus Friesland. Soweit man die Geschichte zurückverfolgen konnte, läßt sich feststellen, daß der gelockte Wetter aus dem Meergebiet kommt …

Weiterlesen …

Welsh Springer Spaniel

Welsh Springer Spaniel

Der Welsh Springer Spaniel ist eine alte ursprünglich englische Rasse. Das Wort „Springer Spaniel“ wird von Springing game abgeleitet, was so viel wie sprunghaft herausstoßen bedeutet. Als Jagdhund wird er …

Weiterlesen …

Sussex Spaniel

Sussex Spaniel

Diese englische Hunderasse wurde ursprünglich in der Grafschaft Sussex gehalten und gezüchtet. Der Sussex Spaniel stammt wahrscheinlich vom Clumber Spaniel. Seine Spezialität ist die schnelle Suche in Wald und Unterholz. …

Weiterlesen …