Online Hundeschule von Martin Rütter
Praxiserprobtes Online Hundetraining mit Conny Sporrer, Hundetrainerin der Martin Rütter Hundeschule Wien!
Praxiserprobtes Online Hundetraining mit Conny Sporrer, Hundetrainerin der Martin Rütter Hundeschule Wien!
Ein Flohbefall ist alles andere als schön. Es juckt und kann sogar zu entzündlichen Stellen kommen. Wer nicht aufpasst, riskiert gesundheitliche Schäden beim geliebten Vierbeiner. Wie der Flohbefall rechtzeitig erkannt …
Wie beim Menschen bleiben auch beim Hund nach jeder Mahlzeit Nahrungsreste an den Zähnen kleben. Werden sie nicht rechtzeitig entfernt, entsteht Zahnstein oder Karies. Im schlimmsten Fall kann das nicht …
Krebs ist eine meist bösartige Krankheit, die selbst Tiere nicht verschont. Dabei wachsen die Tumore einige Zeit, bis sie überhaupt entdeckt werden. Auch bei Katzen ist Krebs weit verbreitet, wobei …
Jeder Hundebesitzer wünscht sich, dass seine geliebte Fellnase möglichst lange gesund bleibt. Doch mit zunehmendem Alter steigt die Chance für das eine oder andere Leiden. Wer dabei den Wunsch nach …
Halter von Pferden sind in Deutschland nicht verpflichtet, sich gegen Schäden, die von ihren Tieren verursacht werden, zu versichern. Sie sollten dies aber unbedingt tun, raten alle Experten, denn sonst …
Die Kapitallebensversicherung ist ein Klassiker der Altersvorsorge. Sie ist eine von vielen unterschiedlichen Arten der Lebensversicherung und eine Sparanlage und Todesfallabsicherung zugleich. Beim Tod der versicherten Person bezahlt sie die …
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung greift immer dann, wenn das Tier des Versicherungsnehmers einen Schaden verursacht. Die Tierhalterhaftpflichtversicherung umfasst in der Regel die Prüfung und Begleichung der Schadensersatzansprüche. Darüber hinaus wehrt sie unberechtigte …
Die Hundehaftpflichtversicherung (oder auch Hundehalterhaftpflichtversicherung) ist zwar nicht generell für alle Halter in Deutschland Pflicht, gewissenhafte Hundehalter aber würden nie auf diese Versicherungsart verzichten. Denn sie kostet nicht allzu viel …
Extremitäten von Hunden sind zwar im Normalfall belastbar und ausdauernd, doch gibt es natürlich auch hier bestimmte Muster in Verhalten und Zucht, die die ein oder andere Schwäche offenbaren können. …
Für den Besitzer einer Katze gibt es nichts Wichtigeres, als seinem geliebten Haustier ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Sie sind eigenwillig und zeigen, wenn ihnen was nicht passt …
Als Hundehalter trägst viel Verantwortung und das bedeutet für Dich auch, dass Du den Hundekot entsorgst, den Dein Vierbeiner beim Spaziergang hinterlässt. In vielen Gemeinden findest Du Hundekotbeutelspender, an denen …
Tierheime geben zu Weihnachten keine Hunde ab und Fachleute raten dazu, sich seinen künftigen Vierbeiner zu einem anderen Zeitpunkt anzuschaffen. Häufig werden Hunde als Geschenke missbraucht, die den Beschenkten erst …
Wie ist auf der Suche nach einem Welpen zuerst vorzugehen? Insgeheim ist ein eigener Hund seit einer Weile Dein ausgemachter Herzenswunsch? Im selben Augenblick denkst Du unweigerlich an ausgedehnte und …
werden ihre Besitzer meist wie unnötiger Ballast hinterher geschleift. Selbst kleine Hunde entwickeln erstaunliche Kräfte. Oft plagen Hundehalter nach solchen Spaziergängen Muskelkater und Entzündungen in den Armen. Aber es geht …
Normalerweise spricht vieles dagegen, sich zu Weihnachten einen Hund anzuschaffen. In Corona-Zeiten ist das anders. Gesundheitliche Aspekte und der Wunsch nach Gesellschaft sind nur zwei Gründe, sich für einen Hund …
Jeder Hundefreund kennt und fürchtet sie, hofft, dass es nicht den eigenen geliebten Vierbeiner betrifft: Giftköder. Doch auch wenn die Gefahr groß ist, man kann etwas dagegen tun. Was Du …
Der neuartige Coronavirus ist seit Wochen in aller Munde. Aber so neu ist dieser Virus grundsätzlich nicht. Es handelt sich hierbei um eine neue Variante, über die bisher noch nicht …
Wer gerne Fahrrad fährt und einen Hund besitzt, wird sicherlich bereits darüber nachgedacht haben gemeinsam mit seinem Vierbeiner und dem Rad unterwegs zu sein. Doch beim Fahrradfahren mit Hund, gibt …
Auf welche Art bringe ich meinem Welpen die Grundkommandos bei? Dein vor kurzer Zeit zugelegtes Hundebaby hat sich in der Zwischenzeit prima bei Dir eingelebt. Augenblicklich führt kein Weg daran …