Der Komondor hat seine Heimat in Ungarn. Diese Hunderasse kann eine Größe von etwa 80 cm erreichen und sie wiegen ungefähr 50 kg.
Komondor – Charakter und Aussehen
Das Haarkleid des Komondors ist schon etwas Besonderes. Es ist außerordentlich lang und sehr stark verzottelt und verfilzt. Bis zur endgültigen Entwicklung dieser Fellpracht können drei bis vier Jahre vergehen. Die Farbe ist Weiß, aber kein Reinweiß, sondern in einem wärmeren Ton schimmernd.
Der Komondor ist sehr wachsam, aber distanziert. Ungern ordnet er sich unter. Eine ungerechte Behandlung lässt er sich nicht so einfach gefallen.
Haltung und Pflege
Er kann aber sehr anhänglich sein, wenn er liebevoll und fair behandelt wird. Aufgrund seiner Größe bietet sich hier eine Haltung im einem Haus und Garten an.
Als Familienhund zum Kuscheln ist er nicht sonderlich geeignet. Er gilt als nicht gerade kinderfreundlich, mit anderen Hunden kommt er besser zurecht.
Simone Herrmann ist bekennender Tierfan. Sie wohnt seit Jahren auf einem Bauernhof und kümmert sich leidenschaftlich um unzählige Tiere. Nebenher schreibt sie über diverse Tierthemen für bekannte Onlinemagazine und Tierblogs sowie für uns.