Der Taubensport
Der Taubensport wird von Züchtern jeglichen Alters betrieben. Wobei auch hier leider ein starker Rückgang
Der Taubensport wird von Züchtern jeglichen Alters betrieben. Wobei auch hier leider ein starker Rückgang
Fachvorträge sind immer lehrreich und informieren über verschiedene Vogelarten sowie Züchterfragen, Käfigbauten, andere Länder und
Um sich der Vogelzucht zu widmen, müssen einige Vorkehrungen getroffen werden. Nicht nur, dass adulte
Viele Vogelarten benötigen animalisches Futter. Dazu zählen Insekten, kleine Fische, Schnecken, Reptilien, kleine Küken, Frösche,
Die Domestizierung definiert den Veränderungsprozess der Wildform von Tieren in eine Haustierart. Ebenfalls ist die
Rassegeflügel bezeichnet Geflügel-Vogelarten, die überwiegend in der Tierzucht vorkommen. Ein Großteil davon ist als domestizierte
Vogelvolieren sind immer noch das Nonplusultra der Vogelhaltung, besonders wenn es mehrere Vögel sind. Der
Der Vogelschutz ist eigentlich durch jeden Menschen persönlich zu gewährleisten. Er beginnt praktisch vor der
Hat sich der Vogelhalter für eine bestimmte Mischung entschieden oder verwendet eine eigene Mischung, dann
Agaporniden oder auch Unzertrennliche genannt, sind kleine (14-18 cm) afrikanische Papageien, die in mehreren Arten
Das auch Vögel ausreichend mit Vitaminen versorgt werden müssen, klingt in erster Linie logisch. Sind
Zu den domestizierten Vogelarten zählen heute die Wellensittiche, die Kanarienvögel, die Zebrafinken, das japanische Mövchen,
Legenot trifft naturgemäß nur die weiblichen Vögel. Sie tritt aber recht häufig auf und kann
Die Amazonen sind in Südamerika beheimatet und mit über 30 Arten stellen sie die größte
Selbst bei den Tieren hat die Homöopathie in ihrer Gesamtheit Einzug gehalten. Immer mehr praktizierende