Katzen-Trockenfutter mit Kaninchen

Katzen-Trockenfutter mit Kaninchen

Sie finden Katzen-Trockenfuttern mit Kaninchen hört sich lecker an? Doch ist Katzen-Trockenfutter mit Kaninchen auch gesund für Ihre Katze? Ist ein Kauf des Katzen-Trockenfutters mit Kaninchen daher sinnvoll? Wir haben …

Weiterlesen …

Katzen-Trockenfutter mit Geflügel

Viele Katzen Freunde fragen sich, ob Katzen-Trockenfutter mit Geflügel das Richtige für ihren Liebling ist. Ist es gesund und gibt es Dinge die beim Katzen-Trockenfutter-Kauf mit Geflügel beachtet werden müssen? Wir …

Weiterlesen …

Katzen-Trockenfutter

Katzen Trockenfutter

Katzen-Trockenfutter ist praktisch und für den Katzen-Besitzer meist erste Wahl. Als Hauptfutter, ist diese Futterart, jedoch nicht immer die Beste. Ratsamer ist daher eine Kombination mit Nassfutter und Katzen-Trockenfutter zu …

Weiterlesen …

Katzen-Nassfutter mit Wild

Katzen-Nassfutter mit Wild

Im Katzen-Nassfutter Vergleich preisen zahlreiche Hersteller ihre Produkte an- und das völlig zurecht, denn Katzen-Nassfutter mit Wild hat viele Vorteile. Zum einen gilt es als besonders delikat für die kleinen …

Weiterlesen …

Katzen-Nassfutter mit Schwein

Katzen-Nassfutter mit Schweinefleisch

Grundsätzlich erweist sich Nassfutter im Katzen-Nassfutter mit Schwein Vergleich im Gegensatz zu der Trockenmischung als vorteilhaft, weil es dem Tier wichtige Flüssigkeit liefert. Somit ist es Mäusen oder Vögeln, also …

Weiterlesen …

Katzen-Nassfutter mit Rind und Kalb

Nassfutter für Katzen mit Rind und Kalb

Ausgewachsene Katzen und Katzenkitten sind schon was sehr Schönes für manchen Besitzer. Aber dabei spielt auch die Ernährung der Tiere eine sehr große Rolle. Katzen-Nassfutter mit Rind wird Ihre Katze …

Weiterlesen …

Katzen-Nassfutter mit Leber und Leberwurst

Katzen Nassfutter mit Leber und Leberwurst

Alle Katzenbesitzer wissen, dass Katzen Fleischliebhaber sind. Sie ernähren sich größtenteils von Fleisch und könnten bei einer fleischfreien Ernährung keinesfalls überleben. Aus diesem Aspekt hat die Tiernahrungsmittelindustrie eine Marktlücke entdeckt …

Weiterlesen …

Katzen-Nassfutter mit Geflügel

Katzen-Nassfutter mit Geflügel

Beim Schlendern durch die Gänge diverser Supermärkte ist auffallend, dass das Angebot anTiernahrung immer weiter zunimmt. Der Markt bietet viele verschiedene Sorten, damit jede Samtpfote eine Verführung der Sinne erleben …

Weiterlesen …

Katzen-Nassfutter

Katzen-Nassfutter

Wenn Sie Katzen-Nassfutter kaufen, ist dies abgefüllte Vollwertnahrung und besteht aus einer Mischung von Muskelfleisch, Innereien, verschiedenen Seefischen, Eiweiss, Getreide, Mineralstoffen und Vitaminen. Vermeiden Sie einseitige Ernährung und achten Sie …

Weiterlesen …

Katzen in der Urlaubszeit

Katzen während des Urlaubs zuhause

Eine Katze kann gut und gerne 20 Jahre alt werden. Dies ist eine lange Zeit, in der das Herrchen nicht immer auf das Reisen verzichten möchte – muss es auch …

Weiterlesen …

Katzen und ältere Menschen

Katzen und alte Menschen

Schafft man sich im höheren Alter ein Tier an – und hier spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um einen Hund, eine Katze, einen Papageien oder sonstiges handelt …

Weiterlesen …

Katzenportrait: Bombay

Bombay Katze

Die Bombay-Katze entstand durch eine Kreuzung von Burmesen mit American Shorthair, die ein schwarzes Fell trugen. Die Besonderheit der Bombay-Katze betrifft ihr Fell: Dieses ist glänzend und von einer tiefschwarzen …

Weiterlesen …

Katzenportrait: Savannah

Savannah Katze

Die Savannah wird in die Hybrid-Rassen eingeordnet. Sie entstand durch eine Kreuzung aus Serval und anderen Katzenrassen, die mehrheitlich ein getupftes Fell aufwiesen. Ihren Namen erhielt diese Katze durch den …

Weiterlesen …

Katzenportrait: Russisch Blau

Russisch Blau Katze

Die Russisch Blau besitzt ein dichtes, kurzes, graublaues Fell. Die Haarspitzen dieses besonderen Felles sind jedoch farblos, wodurch zumeist ein silbriger Schimmer erzeugt wird. Deutlich im Kontrast dazu stehen die …

Weiterlesen …

Katzenportrait: Kanaani

Kanaani Katze

Die Zucht der Kanaani basiert auf dem wichtigsten Vorfahren der heutigen Hauskatzen: auf der Falbkatze. Ziel war die Zucht einer Hauskatze, die der Falbkatze so ähnlich wie möglich sieht, auch …

Weiterlesen …

Katzenportrait: German Rex

German Rex

Diese Hauskatzenrasse hat schlanke Beine mittlerer Länge, einen runden Kopf und gut ausgebildete Wangenknochen. Die Ohren der German Rex wirken ungewöhnlich groß. Von nur mittlerer Größe sind allerdings die Augen, …

Weiterlesen …

Katzenportrait: Cornish Rex

Cornish Rex

Auffälliges Merkmal der Cornish Rex ist ihr gekräuseltes Fell. Die Geburtsstunde der ersten Cornish Rex fällt in die 50er Jahre. Zu dieser Zeit kam es auf einem Bauernhof in Cornwall …

Weiterlesen …

Katzenportrait: Asian Smoke Katze

Asian Smoke Katze

Die Asian Smoke hat mit der Burmilla gemeinsame Vorfahren. In der Vergangenheit kam es häufig zu Kreuzungen mit der Chinchilla- und der Burma-Katze. Längst veraltet ist ihr Beiname Burmoiré, der …

Weiterlesen …

Katzenportrait: Schleichkatzen

Schleichtkatze

Bei den Schleichkatzen handelt es sich nicht um Katzen im eigentlichen Sinne. Die Schleichkatzen gehören zu der Gruppe der Katzenartigen und sind eine Raubtierfamilie mit etwa 70 Arten. Dementsprechend uneinheitlich …

Weiterlesen …

Katzenbetten

Katzenbett

Katzenbetten bestehen zumeist aus zwei Teilen: Einem schaumstoffgepolsterten Unterteil mit einem Rand und einem einlegbaren Kissen. Da auch das Katzenbett von Zeit zu Zeit gereinigt werden sollte, sollte man auch …

Weiterlesen …

Spezialfutter für Katzen

Katzen-Spezialfutter

Sowohl für ganz junge Katzen als auch für ältere Katzen gibt es Spezialfutter. Jungen Katzen kann man zum Beispiel ein Aufzuchtfutter anbieten, welches die körpereigenen Abwehrkräfte stärken soll. Das Futter …

Weiterlesen …

Katzensport

Katzensport

Auch mit Katzen kann und sollte man Sport machen. Damit lässt sich vermeiden, dass das Tier sich zu viel langweilt und übergewichtig wird. Gerade Übergewicht ist bei Hauskatzen ein großes …

Weiterlesen …

Clickertraining Katzen

Katzen Clicker-Training

Mit der Clicker-Methode kann man nicht nur Hunde erziehen und ihnen Tricks beibringen, auch bei Katzen ist dieses durchaus möglich. Egal welchen Trick man seiner Katze beibringen will, das Einüben …

Weiterlesen …

BARF Ernährung für Ihre Katze

BARF Ernährung für Ihre Katze

Vor allem empfindliche Katzen profitieren von einer Nahrungsumstellung. BARF ist eine biologisch artgerechte Fütterung ausschließlich mit Rohfleisch. Da Katzen Carnivoren – also Fleischfresser – sind, ist ihr Organismus von Natur aus …

Weiterlesen …