Bayerischer Gebirgsschweisshund
Seltene Rasse, in ganz Europa nur einige hundert rassereine Tiere. Der Bayerische Gebirgsschweisshund ist ein
Seltene Rasse, in ganz Europa nur einige hundert rassereine Tiere. Der Bayerische Gebirgsschweisshund ist ein
Ursprung: Südliches Afrika. Standardausgabe durch die Südafrikanische Kynologische Union und durch den Kennel Club von
Wie auch in anderen Ländern wurde in Österreich eine Hunderasse gezüchtet, die nahe dem Menschen
Die Tiroler Bracke stammt von den schon im Mittelalter weitverbreiteten Alpenbrackentypen ab. Die Tiroler Jäger
Der Bloodhound gehört zu den englischen Schweißhunden. Er ist in seiner Erscheinung und in seinem
FCI Standard Nr.163/22.09.1989 Ursprung : Großbritannien Allgemeines ErscheinungsbildNiederläufiger Hund mit beträchtlicher Substanz, ausgewogener, voller Qualität.
Die Herkunft des Dalmatiners ist trotz sorgfältigster Nachforschungen bis heute ungewiß, es gibt lediglich zahlreiche
Der Polski Ogar, gehört zu den polnischen Laufhunden. Im Werk von Flemming: „Der vollkommene teutsche
Der Ursprung dieser englischen Jagdhundrasse lässt sich nicht genau recherchieren. Mutmaßungen zufolge vereinen sich im
Die Steirische Rauhaarbracke ist eine relativ junge Rasse. Sie wurde von dem Vordernberger Hammerherrn Carl
Bei dieser Rasse handelt es sich nicht nur um die eleganteste österreichische Bracke, sondern auch
La Vendée ist ein Distrikt an der Westküste Frankreichs, südlich der Bretagne. Die Laufhunde der