Online Hundeschule von Martin Rütter
Praxiserprobtes Online Hundetraining mit Conny Sporrer, Hundetrainerin der Martin Rütter Hundeschule Wien! rtissler
Praxiserprobtes Online Hundetraining mit Conny Sporrer, Hundetrainerin der Martin Rütter Hundeschule Wien! rtissler
Ein Flohbefall ist alles andere als schön. Es juckt und kann sogar zu entzündlichen Stellen kommen. Wer nicht aufpasst, riskiert gesundheitliche Schäden beim geliebten Vierbeiner. Wie der Flohbefall rechtzeitig erkannt …
Wie beim Menschen bleiben auch beim Hund nach jeder Mahlzeit Nahrungsreste an den Zähnen kleben. Werden sie nicht rechtzeitig entfernt, entsteht Zahnstein oder Karies. Im schlimmsten Fall kann das nicht …
Jeder Hundebesitzer wünscht sich, dass seine geliebte Fellnase möglichst lange gesund bleibt. Doch mit zunehmendem Alter steigt die Chance für das eine oder andere Leiden. Wer dabei den Wunsch nach …
Die Hundehaftpflichtversicherung (oder auch Hundehalterhaftpflichtversicherung) ist zwar nicht generell für alle Halter in Deutschland Pflicht, gewissenhafte Hundehalter aber würden nie auf diese Versicherungsart verzichten. Denn sie kostet nicht allzu viel …
Extremitäten von Hunden sind zwar im Normalfall belastbar und ausdauernd, doch gibt es natürlich auch hier bestimmte Muster in Verhalten und Zucht, die die ein oder andere Schwäche offenbaren können. …
Als Hundehalter trägst viel Verantwortung und das bedeutet für Dich auch, dass Du den Hundekot entsorgst, den Dein Vierbeiner beim Spaziergang hinterlässt. In vielen Gemeinden findest Du Hundekotbeutelspender, an denen …
Tierheime geben zu Weihnachten keine Hunde ab und Fachleute raten dazu, sich seinen künftigen Vierbeiner zu einem anderen Zeitpunkt anzuschaffen. Häufig werden Hunde als Geschenke missbraucht, die den Beschenkten erst …
Wie ist auf der Suche nach einem Welpen zuerst vorzugehen? Insgeheim ist ein eigener Hund seit einer Weile Dein ausgemachter Herzenswunsch? Im selben Augenblick denkst Du unweigerlich an ausgedehnte und …
Normalerweise spricht vieles dagegen, sich zu Weihnachten einen Hund anzuschaffen. In Corona-Zeiten ist das anders. Gesundheitliche Aspekte und der Wunsch nach Gesellschaft sind nur zwei Gründe, sich für einen Hund …
Jeder Hundefreund kennt und fürchtet sie, hofft, dass es nicht den eigenen geliebten Vierbeiner betrifft: Giftköder. Doch auch wenn die Gefahr groß ist, man kann etwas dagegen tun. Was Du …
Wer gerne Fahrrad fährt und einen Hund besitzt, wird sicherlich bereits darüber nachgedacht haben gemeinsam mit seinem Vierbeiner und dem Rad unterwegs zu sein. Doch beim Fahrradfahren mit Hund, gibt …
Auf welche Art bringe ich meinem Welpen die Grundkommandos bei? Dein vor kurzer Zeit zugelegtes Hundebaby hat sich in der Zwischenzeit prima bei Dir eingelebt. Augenblicklich führt kein Weg daran …
Dem Einzug eines Hundes fiebert die ganze Familie mit Freude entgegen. Damit das Zusammenleben klappt, muss vieles geregelt werden. Viele Maßnahmen sollten bereits im Vorfeld getroffen werden, damit sich Erwachsene, …
Nicht nur bei uns Menschen gewinnt die Bachblütentherapie zusehends an Beliebtheit. Auch oder gerade bei Vierbeinern gewinnt die Behandlung mit Bachblüten an immer größerer Bedeutung. Zwar fehlen aktuell noch wissenschaftlich …
Wenn der treue Vierbeiner plötzlich knurrt und die Zähne fletscht wird die Freundschaft zum geliebten Hund auf eine harte Probe gestellt. Dabei werden Hunde niemals grundlos aggressiv und neben medizinischen …
Wenn Hunde unter einer Blasenentzündung leiden, sind in der Regel immer die unteren Harnwege (Blase), oft auch die Harnröhre mit entzündet. Die Krankheit kann sowohl chronisch als auch sporadisch auftreten …
Der Curly ist ein intelligenter, temperamentvoller Hund, der eine relativ lange Jugendphase hat. Erst mit ca. 3 Jahren ist dieser große Retriever körperlich und mental erwachsen. Was verbirgt sich hinter …
Ein Szenario, das die meisten Menschen aus Horror- oder Gruselfilmen kennen. Ein riesiger Mond und ein heulender Wolf oder Hund, der den Kopf in den Nacken wirft und den Mond …
Im Normalfall richten Hunde keinen großen Schaden an. Dennoch wird dazu geraten, eine Hunde-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Versicherung Sie macht sich spätestens dann bezahlt, wenn der Hund sich losreißt, über die Straße …